Frage:
Vista erkennt nach Stromausfall ext. Festplatte nicht mehr. Was tun?
Werner Schulz
2010-07-09 07:22:36 UTC
Ext. Festplatte war angeschlossen, funktionierte einwandfrei. Nach Stromausfall wird sie nicht mehr erkannt. Bei Anschluss an USB erscheint kurz (2-3 Sekunden) das übliche Zeichen in der Taskleiste, das dann aber sofort wieder verschwindet. Die ext. FP ist weder unter "Computer" noch in der "Datenträgerverwaltung" ausgewiesen. Was ist passiert? Wie bekomme ich die ext. FP wieder erkannt und zu gebrauchen?
Drei antworten:
Web-Man
2010-07-09 08:00:40 UTC
► Hier ein Zitat aus com! (Heft 1/2010, Seite 61), das dir eventuell weiterhilft...





>>>Geräte-Manager

Microsoft Devcon



Das Tool löst Probleme mit nicht richtig erkannten USB-Geräten, indem es die Konfiguration zurücksetzt.



Microsoft Devon veranlasst XP, Vista und 7 dazu, alle an den Rechner angeschlossenen Geräte neu zu erkennen. Damit beheben Sie zum Beispiel Probleme mit USB-Hardware, die Windows nach dem Anstecken nicht mehr erkennt.



Start: Laden Sie das selbstentpackende Archiv "devon.exe" auf Ihren Rechner und entpacken Sie es mit einem Doppelklick.

Wenn Sie ein 32-Bit-Betriebssystem einsetze, kopieren Sie die entpackte Datei "devcon.exe" aus dem Unterordner "i386" in den Ordner "C:\Windows\system32". Bei einem 64-Bit-Betriebssystem benutzen Sie stattdessen die entpackte Datei "devcon.exe" aus dem Unterordner "ia64".

Der Kommandozeilenbefehl devcon /? zeigt einen Überblick über die Funktionen des Tools.



Tipp: Um alle USB-Geräte neu erkennen zu lassen, legen Sie eine Batch-Datei an: Öffnen Sie dazu den Editor, indem Sie [Windows R] drücken, notepad eingeben und mit "OK" bestätigen.

Geben Sie in die Textdatei folgende Zeilen ein:

C:\Windows\system32\devcon.exe remove =USB

C:\Windows\system32\devcon.exe rescan =USB

Speichern Sie die Datei unter dem Namen usb.bat auf dem Desktop. Klicken Sie doppelt auf die Datei "usb.bat", um die Erkennung zu starten.



Für Windows XP/Vista/7

Kostenlos, englisch

http://support.microsoft.com/kb/311272/de

<<<







► Hier ein weiteres Zitat aus com! (demselben Heft, aber von Seite 65), das vielleicht auch für Abhilfe sorgt...

>>>Problembehebung

USB Fehlerbehebung



Das kleine Utility löst fast alle Probleme mit USB-Geräten.



USB-Geräte lassen sich meist einfach nutzen: Anstecken, eventuell noch Software installieren – und schon kann man das Gerät verwenden.

Doch manchmal bringt Windows XP die Konfiguration der USB-Geräte durcheinander und einzelne Geräte funktionieren nicht mehr richtig.

Dann sucht Windows bei jedem Neustart die Treiber, findet nichts und meldet einen Fehler.

Viele USB-Probleme lösen Sie mit den Windows-Bordmitteln: Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager, indem Sie [Windows Pause] drücken und auf der Registerkarte "Hardware" auf "Geräte-Manager" klicken.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die USB-Anschlüsse und wählen Sie "Deinstallieren, OK".

Nach einem Neustart erkennt Windows sämtliche USB-Anschlüsse neu und die Probleme sollten behoben sein.

Falls weiterhin Probleme auftauchen, schafft das nützliche Tool USB Fehlerbehebung 2.2 Abhilfe.



Start: Laden Sie das Archiv "usbfehlerbehebung22.zip" herunter, entpacken Sie es und starten Sie das Tool per Doppelklick auf die Datei "USB-Fehlerbehebung.exe".

Bestätigen Sie den Haftungsausschluss, indem Sie auf "Ich habe den Haftungsausschluss gelesen(...)" markieren, und fahren Sie fort mit "Problembehebung starten".

Es startet ein Assistent, der Sie Schritt für Schritt durch die Problembehebung führt.

Mit einem Klick auf "Hintergrundinformationen" rechts oben erscheint ein Dialogfenster mit weiteren Informationen.

Tipp: Vergessen Sie nach dem Ausführen von USB Fehlerbehebung nicht, die Treibersoftware für Ihre angeschlossenen USB-Geräte wieder zu installieren.



Für Windows XP

Kostenlos, deutsch

http://www.xtreme-coder.de

<<<





► Der USB-Troubleshooter funktioniert übrigens auch unter Vista und Windows 7 – auch wenn es die com! verschweigt.
alf.4711
2010-07-09 14:55:32 UTC
Versuche mal, die Festplatte zuerst mit dem USB-Kabel zu verbinden und dann erst das Stromkabel anschließen. Das hatte ich schon einmal.

Wenn das nicht geht, mal an einem anderen PC ausprobieren. Wenn sie da auch nicht geht, hat sie einen Schaden bekommen...
anonymous
2010-07-09 14:35:29 UTC
Naja wenns irgendwie geht Formatiere die oder gehe ma zu Geschäft wo du es gekauft hast alleine schafst du es nicht musst erfahrene Pc Mechanicker sein oder so :-P


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...