Frage:
Welche Temperatur sollte mein Prozessor haben !?
Der Unbekannte
2009-08-11 04:34:52 UTC
Hallo ,
Vor kurzem habe ich mich bei mir das Programm "SpeedFan" installiert, um heraus zufinden , wie warm mein Prozessor wird. Jedoch weiß ich nicht , ob diese Werte normal, oder schon zu hoch sind.

Lasse ich den Pc einfach so stehen und bebachte die Temperatur , dann bleibt der Prozessor bei 51°C - 52°C

Wenn ich aufwendige 3D-Spiele starte und 30 Minuten spiele , erreicht der Prozessor eine Temperatur von 75°C - 85°C

Ich hab euch mal die Temperaturanzeige der Situationen hochgeladen:

Pc wenn ich ihn einfach stehen lasse:
http://img194.imageshack.us/img194/6071/pcimruhemodus.jpg

Pc beim verarbeiten von 3D-Spielen:
http://img7.imageshack.us/img7/1978/pcbeimspielen.jpg

Sind diese Temperaturen normal !? Wo liegen die Grenzen !? Und was ist eine normale Temperatur ?!

Der Prozessor ist ein Intel Core2duo E4300 1,8 GHz


würde mich sehr über Antworten freuen.

Gruß
moe
Neun antworten:
ridikuel
2009-08-11 05:00:52 UTC
Also, 85° ist übel.



Es ist nicht unbedingt das Lötzinn, an dem man die Maximaltemperatur festmachen sollte. Ein Halbleiter mag Wärme schon mal gar nicht.



Erfahrung und Abschätzung:

Im Leerlauf sollte der Prozessor zwischen Raumtemperatur und 40° haben. Bei Volllast sollten die Lüfter (oder die Kühlung) ihn nicht über 65° kommen lassen. Ich weiß, dass mein Athlon Thunderbird 1333 ne echte Ofenplatte war. Aber moderne CPUs heizen nicht mehr so.



Das ist ein Core2 bei NUR 1,8 GHz. Das ist nichts.



Irgendwas läuft da schief. Nicht genau Luftzirkulation? Ist evtl. die Wärmekopplung zwischen CPU und Lüfter nicht so gut? (Die Wärmeleitpaste meine ich)
lacy48_12
2009-08-11 04:50:04 UTC
Eine Grundtemperatur von 52°C finde ich schon zu hoch. Im Leerlauf sollte die CPU nicht mehr als 40°C haben. Entweder ist der CPU-Lüfter zu schwach, oder andere Komponenten heizen das Gehäuseinnere zu sehr auf (GPU, Festplatten, etc.). In diesem Fall solltest Du Dich nach einem guten Gehäuselüfter umsehen.
Manfred E
2009-08-12 20:27:53 UTC
Im Bios kann man unter Hardware-Monitor oder PC_Health auch die Temperaturen auslesen.

Ansonsten ist die Temp einfach zu hoch! Wie schon von meinen Vorgängern beschrieben: Kühlerippen vom Staub befreien, Wärmeleitpaste erneuern oder einfach einen neuen Lüfter für ungefähr 10€

kaufen.
anonymous
2009-08-11 10:58:25 UTC
ist eindeutig zu hoch. schau mal ob der cpu kühler nicht total verstaubt ist. wenn ja, denn bau ihn aus, reinige ihn unter wasser, denn wischst den cpu an der oberfläche mit etwas feuerzeugbenzin ab und machst wieder etwas wärmeleitpaste drauf. denn kannst den kühler(trocken) wieder draufbauen.

ps. es kann auch sein das speedfan falsche temperaturen anzeigt. nimm zu vergleich mal everest ultimate.
?
2009-08-11 04:53:28 UTC
Deine CPU wird zu heiß! Ich würde mir mal Gedanken über einen besseren Kühler machen. Die Grenze beim E4300 ist bei ca. 62 Grad erreicht. Drüber schadet der Lebensdauer massiv.
?
2009-08-11 04:51:03 UTC
Vielleicht muss die CPU zu viel arbeiten, weil das, was die Grafikkarte ihr an vorbereiteten Arbeitsschritten liefert, nicht ausreicht? Die Grafikkarte soll dem Prozessor ja die hautpsächlichste Rechenarbeit für die Grafiksachen abnehmen ... aber ich würde auch mal sehen, ob ich nicht einen kräftigeren Lüfter für die CPU bekomme oder überhaupt mal sehen, wie ich die Wärmeentwicklung im PC-inneren deutlich senken kann.
anonymous
2009-08-11 04:43:56 UTC
75–85 °C sind eindeutig zu hoch; es wundert mich, dass der PC da noch keine Warnsignale gibt und runterfährt.



Mein PC läuft kommt bei Spitzenbelastungen auf maximal 55 °C.



(DualCore AMD Athlon 64 X2, 2400 MHz x 2)



Da solltest Du was für die Belüftung tun.
Neo
2009-08-11 04:41:18 UTC
naja lötzinn (das silberne zeug bei den verbindungen zwischen metallstiften und den leiterplatten) schmilzt bei ca 183 grad celsius laut wikipedia,also muss die temperatur deutlich darunter liegen, ich würd meinen es sind 80-90 gad maximaltemperatur
?
2009-08-11 04:37:52 UTC
100 grad^^


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...