Frage:
Warum funktioniert mein CD Laufwerk nicht mehr?
toby.nothing
2008-10-10 13:17:07 UTC
Hallo,

habe nun schon seit Wochen weder CD/DVD Laufwerk, noch meinen Brenner (der wenigstens noch vor meiner Aktion funktionierte) zur Verfügung.

Das war nämlich so:
Mein DVD Laufwerk macht irgendwann schlapp und ich hatte irgendwann mal Zeit es auszutauschen. Doch auch das neue DVD Laufwerk wollte nicht funktionieren...
Somit habe ich einfach mal die Kabel von DVD Laufwerk und Brenner (der ja funktionierte) getauscht und so gehofft das ich das DVD Laufwerk zum laufen kriege. Doch nix da, auf einmal war beides im Eimer. Habe dann natürlich alles wieder sorgfältig zurück gesteckt...so wie es eben war...doch nun gehen trotzdem weder Brenner noch DVD Laufwerk!

Was kann ich tun, damit ich zumindest wieder meinen Brenner zum laufen bringe? Habe auf diesem Gebiet leider NULL Ahnung...
Drei antworten:
Ulk
2008-10-10 13:35:23 UTC
Ist dir Master und Slave ein Begriff? Hast du bzw. musst du darauf achten? http://de.wikipedia.org/wiki/Master/Slave

Die meisten Geräte haben hinten einen kleinen (schwarzen) Nippel (Stecker), den man auf die richtige Position stecken muß. In einem IDE-Strang mit 2 Geräten gibt es immer ein Master und Slave (bei einem Gerät reicht Master). Ist beides gleich gesteckt (gejumpert), funktioniert es nicht, weil die Daten kollidieren. Wie du Master oder Slave jumperst, ist meistens auf dem Gerät selbst beschrieben. SL=Slave, MS=Master, CS=Cable select, d.h. automatisch, geht manchmal aber nicht. Deshalb besser Master oder Slave jumpern. Ganz selten gibt es Probleme weil die Geräte falsch am Strang hängen. Vom Mainboard ausgesehen: 1. Anschluß Master, 2. Anschluß Slave.

Wurden die Geräte im BIOS erkannt? Hier muß es erkannt weden,sonst brauchst gar nicht weiter suchen! Wenn ja, auch im Windows? Wenn BIOS ja, Windows nein = Treiberproblem.

Ein IDE-Kabel kann man manchmal, wenn keine Kunststoffnase vorhanden ist oder das Gerät am Port unten und oben eine Aussparung hat :-(, falsch herum einstecken. Dafür mal das Kabel betrachten: eine Seite hat einen roten Streifen (Pin1). Einfach an funktionierenden Geräten orientieren, aber nicht am Floppylaufwerk.

Verstehst du Bahnhof? Dann frag mal im Bekanntenkreis.

SATA wäre ein anderes Thema.



@Nach diesem Listing sehe ich folgendes (hey, es ist schon spät...;-)): 1. IDE-Strang ist deine Festplatte von Maxtor(als Master erkannt), und 2. IDE-Strang ist ein Brenner von Marke X (als Master erkannt; Samsung, Brainwave, Sanyo..., scheint baugleich zu sein)

Sind das die aktuell angeschlossenen Geräte oder hängt da noch mehr pro Strang dran? Sonst siehe unten. Wenn das alles ist, dann sagst du beim Verlassen des BIOS: verlassen und speichern, nicht nur verlassen.

So, jetzt haben wir zwei Optionen: 1. du lässt danach den Rechner runterfahren und ziehst auch den Netzstecker(!). Stecker nach ein paar Sekunden hinein, hochfahren, Windows erkennt alles richtig im Gerätemanager und :-))

2. Punkt 1 hilft nicht, dann gibt es Treiberkonflikte (gelbes Ausrufezeichen vor dem Gerät oder vielleicht auch bei Geräten im Gerätemanager, die du hast/nicht hast oder falsch erkannt wurden. Gib da Info. In diesem Fall sind es Treiber- bzw. Interruptprobleme (Adressierung). Manchmal hilft dann alle alte Treiber (gelbes Zeichen) im Gerätemanager deinstallieren, runterfahren und neu starten. Windows sollte neue Hardware erkennen. Gib info.



Hast du nicht nur diesen Brenner und die Festplatte angestöpselt, dann scheint immer noch ein Kabel verdreht, Stromstecker am Gerät nicht angeschlossen oder ein Gerät nicht richtig gejumpert zu sein. Setze dich da nochmal mit dem Jumper wo und wie auseinander, ist eigentlich recht einfach.

Wie gesagt, ohne das es im BIOS erkannt wurde, kann es Windows erst recht nicht.



@@ Ja, selten kommt es vor, wo im Strang sich das Gerät befindet. Hatte ich schon oben beschrieben.

Den Jumper siehst du auf deinem ersten Bild, er befindet sich gleich links neben der IDE-Bucht. Das Ist dieser kleine, schwarze Nibbel auf den Kupferstiften, den kann man abziehen und auf die anderen senkrechten kleinen Paare an Kupferstiften in DIESER Bucht stecken. Um das nochmal klarer darzustellen, klick mal auf den Link: http://209.85.135.104/search?q=cache:8ktB2aj_XkkJ:www.cdrinfo.com/Sections/Reviews/Specific.aspx%3FArticleId%3D6086+CRD-BP1500P+manuel+download&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de

Scroll runter, bis zur hinteren Ansicht des Brenners. Das türkise Teil wäre zum Beispiel ein Jumper.

Allerdings wundert mich jetzt, das der Gerätemanager alles ok meldet. Es ist nur ein CD/RW, kein DVD, das ist klar oder ;-)

Anderes Brennprogramm ausprobiert? Nero zickt manchmal mit dem internen XP-Brennprogramm, dafür IMAPI unter Dienste abschalten.



Und sonst mal ausbauen und bei einem Kumpel testen, wenn es da läuft, ist bei dir unter Win etwas verbogen.



Siehst ja, die Antwort wird langsam sehr lang. Frag sonst mal im Bekanntenkreis. Da kann man dir direkt schneller helfen.
?
2016-12-30 12:09:09 UTC
Das Laufwerk bei amazon ist nur ein reines CD laufwerk, das kann nur CDs lesen das zweite ist ein DVD DL brenner mit dem kann guy DVDs mit bis zu 8GB BESCHREIBEN und das erste kann nur reine CDs (700mb) LESEN
moehrchen671
2008-10-11 02:58:34 UTC
Ein nettes Hallo zuerst mal,



die Schalter , wie du sie nennst sind Jumper.



Setze den Jumper auf Master, wenn das Laufwerk allein am IDE-Kabel hängt, setze es auf Slave wenn es zusammen mit einer Festplatte hängt.



Und wenn du zwei CD/#DVD Laufwerke an einem Strang hast setze den Brenner an letzter Stelle und jumper dieses auf Master, das andere auf Slave



Viel Glück noch



Gruß



Möhrchen


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...