Es gibt Partitionssoftware, dies so was verlustfrei hinbekommen. wie z. B.
http://www.symantec.com/de/de/hoe_homeoffice/products/overview.jsp?pcid=sp&pvid=pm80
https://secure.element5.com/esales/product.html?sessionid=695288544&random=914934211937764802ba9d1ee7421003&productid=300163616
aber es gibt ein anderes schwerwiegendere Problem. XP akzeptiert und FAT32 nur eine Größe von 32 GB, also wenn deine Festplatte größer als 32 GB ist, musst du sie in mehrere Stücke partitionieren.
@johannes und exxodos: Der Fragesteller will es in FAT32 haben OHNE die Daten zu verlieren.
Überbrings: Mac kann NTFS lesen, aber leider nicht schreiben, nur also Info, falls es dir weiter hilft.
@dt_countryfan: Der Weblink fehlt, macht aber nichts.Es gibt immer eine Möglichkeit mit Hilfe von Drittanbietern das zum Laufen zu bringen, was Mircosoft absichtlich nicht will. Die Frage ist aber, ob man jemand, nur über allgemeine Kenntnisse verfügt, wirklich solche "Werkzeuge" in der Hand geben sollte, falsch angewandt kann sehr schnell Datenverlust entstehen. Deshalb bin ich vorsichtig, bei Personen, deren EDV Kenntnisse nicht genau einschätzen kann, solche Dinge zu empfehlen. Die theoretische Grenze bei FAT32 liegt bei 2 TerraByte, aber das brauche ich dir ja nicht erzählen.