Frage:
wie viel einfluss hat die grafikkarte und wie viel der prozessor auf die grafikqualität im spiel?
?
2012-05-24 11:48:40 UTC
was genau wird bei zB einem strategiespiel von der Grafikkarte und was von prozessor berechnet? muss die grafikkarte das gesamte spielfeld berechnen und speichern oder der prozessor?
Vier antworten:
MeMeMe
2012-05-24 11:58:04 UTC
Bei den meisten Spielen wird der Prozessor genutzt um inkompatible Datenformate für die Grafikkarte umzuschreiben (z.B. bei 8-bit Texturen, die von keiner Grafikkarte mehr unterstützt werden), um den Befehlspuffer für die Grafikkarte zu bauen und um Shaderprogramme zu kompilieren. Die Grafikkarte macht den Rest.

Allerdings ist weniger die Grafikkarte entscheidend sondern das Spiel, zumindenst seit die Grafikkarten dem Programmierer überlassen, wie das Bild berechnet wird (Stichwort: Shader). Das Shader-Modell der Grafikkarte beeinflusst wie komplex ein Shader sein kann, z.B. unterstützen SM 1.4 Grafikkarten nur bedingt Wenn-Dann-Abfragen und die Anzahl von Befehlen und Eingabewerten ist stark begrenzt. Im Endeffekt kann man aber mit Shadern stark die Qualität der Grafik beeinflussen. Natürlich gilt hier, je komplexer der Shader, desto länger braucht er um ein Ergebnis zu liefern und desto niedriger ist die Bildrate des Spiels.



Nachtrag:



Bei einem Strategiespiel wird die Karte üblicherweise in kleinere Quadrate unterteilt. Der Prozessor prüft, welche dieser Rechtecke gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist, und sendet dann die passenden Befehle an die Grafikkarte (z.B. DrawIndexed). Dann prüft er welche Objekte (z.B. Fahrzeuge oder Personen) sichtbar sind und sendet auch dort die passenden Befehle an die Grafikkarte. Desweiteren muss der Prozessor Daten an die Grafikkarte senden, wenn Modelle, Texturen oder sonstige Ressourcen geladen werden.
?
2012-05-25 01:39:04 UTC
Der Hersteller hat schon die richtige "Einstellung" von G.Karte und Prazessor eingerichtet, so, dass alle gaengiige Spiele laufen, Alles funktioniert je nach Spiel!
Mister K
2012-05-24 12:20:15 UTC
Grüße,



Im Grunde gilt je mehr Leistung um so besser,

aber der CPU (Central Prozessor Unit) sollte nicht zu langsam sein, sonst bremmst er die Grfikkarte GPU (Grafic Prozzesor Unit) aus, da er die daten nicht schnell genug liefern kann.



Wass vielle vergessen, der Arbeitsspeicher sollte auch nicht zu langsam sein, ruig das schnellste was das MainBoard kann und auch nich zu klein sein, ruhig 4GB (er muss die ganzen Daten Puffern)



Grafik: Poligonen Raster Verfeinern, Konturoberfläche darauf legen (also das Bild was du siehst z.b Landschaft), Lichtbrechung, Wasseroberflächen, Explosionen, Feuer und und und



Prozessor: Synkronisation Maus Tatatur Ton und Bild, Vorberechnung/Kovertierung für Grafigkarte

die ganz Pysik im Spiel (es gibt auch die möglichkeit die pysik durch die grafikkarte zu berechnen, Nvidea nennt das PysX)
?
2012-05-24 12:03:36 UTC
Die Grafikkarte errechnet das Bild, dass der Monitor dir anzeigt, also auch, wo die Spielfiguren gerade stehen, deren Schatten, das Terrain und alles, was so dazugehört.



Die Grafikkarte kann aber nicht alles alleine übernehmen, weswegen z.B. Rechenaufgaben oder grundsätzliche Verarbeitungsaufgaben auf den Prozessor übertragen werden. Der Prozessor hat quasi eine Assistentenfunktion, jedoch eine sehr wichtige, denn ohne ihn ist selbst die beste Grafikkarte nutzlos.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...