Nachdem ich Kubuntu runtergeworfen hatte, weil mein Rechner zu lahm dafür ist, hatte ich vorher per Kubuntu Setup eine FAT 32 Partition über die ganze Festplatte erstellt. Windows 98 hat die Festplatte sofort richtig erkannt, jedoch ließ sie sich nicht beschrieben. Da geht ein blauer Bildschirm mit Fehlermeldung "Der Datenträger in Laufwerk D lässt sich nicht beschrieben" Meistens bleiben aber Teile von den Dokumenten, die ich kopieren wollte drauf. Ein Beispiel: Aus Platzgründen wollte ich mein Pinball kopieren, alle dateien waren drauf, aber der Ordner war nur 7,5 statt 108 MB groß! Ich habe die Festplatte mit Windows formatiert und mit Scandisk (einmal so und einmal über Eingabeaufforderung mit Befehl "scandisk/all") auf Herz und Nieren geprüft, außerdem die Systemdateien draufkoipert. Hilft alles nichts. Auch der Treiber scheint keine Fehler aufzuweisen. Ich benutze Windows 98. Könnte es vielleicht sein daß das System mit bestimmten Festplatten einfach nicht kompatibel ist?
Die Problemfestplatte ist übrigens als Primary Slave konfiguriert.