wenn du anfänger bist ,fang mit dem druckerport an ,der lässt sich einfach unter basic programmieren und hat 8 bit handshake.
ausserdem ist der normalerweise gegen über und unterspannung abgesichert und wenn ich mich richtig erinnere -LO- aktive.
wenn du fortgeschritten bist ,hol dir eine pci protyp karte ,dann kannst du die adress-decodierung selber machen ,die ist relative einfach du benötigst dann aber ein ossy (ozzyloskope ???) um den signal verlauf zu folgen.
schwiriger wird es nacher die gate durchlaufzeiten zu berechnen ,das lässt sich und auch nur mit eigner diagnose hardware.nachvollziehen.
ich hab gerade eine gruppe eröffnet.und möchte dich einladen.
die gruppe heist von assembler bis xp.
http://de.groups.yahoo.com/group/Phonix_kobra
ich hab mal erfolgreich ne kompletten Flipper auf den isa bus vom pc
gestrickt ,weil die haupplatine kaput war.
gpk ( http://de.geocities.com/phonix_kobra/ )