Laut AVM geht es:
"Über das Internet können Sie auch Faxe versenden. Richten Sie die FRITZ!Box dafür so ein:
Geeignete Firmware installieren
1. Benutzeroberfläche aufrufen
2. Unter "Übersicht" die Firmware-Version überprüfen
3. Bei einer Version kleiner als xx.04.15 Firmwareupdate
FRITZ!Box einrichten
Wenn das Faxgerät an einer analogen Nebenstelle (z.B. "FON 1") angeschlossen ist
1. Benutzeroberfläche aufrufen
2. "Einstellungen" > "Telefonie" > "Nebenstellen" > "Einstellung ändern" > "Merkmale der Nebenstelle"
3. Option "Faxgerät" aktivieren
4. "Übernehmen"
Ist das Faxgerät am Anschluss für ISDN-Endgeräte (FON S0) angeschlossen, sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.
Hinweise zum Faxen über das Internet (Fax over VoIP)
Damit das Faxen reibungslos funktioniert, erkennt die FRITZ!Box ankommende und ausgehende Faxe und stellt die Internettelefonie-Verbindung auf die Fax-Übertragung ein.
Beim Faxen über das Internet kann es im Zusammenspiel einzelner Media Gateways bestimmter Internettelefonie-Anbieter noch zu Funktionseinschränkungen kommen. Die Betreiber der Gateways bemühen sich um die Behebung der Einschränkungen.
Falls Faxen über das Internet mit Ihrem Internettelefonie-Anbieter nicht funktioniert, stellen Sie für das Faxgerät bzw. die Nebenstelle der FRITZ!Box eine Festnetzrufnummer als Rufnummer für ausgehende Verbindungen ein. Wahlweise können Sie beim Faxversand vor der Rufnummer *111# wählen (z.B. *111#12345), damit das Fax über das Festnetz versendet wird."