Frage:
Wie bekomme ich die Festplatten wieder zum laufen?
anonymous
2008-10-29 04:19:12 UTC
Ich soll den PC meiner Mutter fertig machen und stehe nun vor einem großen Problem. Keine Festplatte funktioniert.
Habe 3 IDE Festplatten
30Gb
160GB
300GB
Die beiden großen Festplatten werden gar nicht erkannt, auch nicht bei andren PC´s. Ich vermute, dass der PC sie jedoch versucht zu erkennen, da es eine Ewigkeit ins Bios zu kommen.
Von der 30GB Festplatte werden nur 8 erkannt, jedoch kann man nichts auf ihr installieren.
Auf den Festplatten soll Windows laufen, aber es geht leider nicht.
Kann bei der Neuinstallation Windows nicht einmal die Platten partitionieren, da vorher immer kommt, dass keine Festplatten gefunden wurden.
Es ist alles richtig eingestellt und angshlossen, mit der Festplatte aus meinem Pc funktioniert es ja auch
Kann mir bitte jemanweiterhelfenen.
Danke im Voraus.
Fünf antworten:
dt_countryfan
2008-10-29 04:36:56 UTC
gebrauchte oder neue Festplatten.

Bei gebrauchten: Wurden alte Partitionen gelöscht, und wenn wie?

Master/Slave richtig gejumpert und am richtigen Anschluss am Kabel?



In einem Problemfall würde ich jeweils nur 1 Laufwerk anschließen, dieses als Master gejumpert, und versuchen sie einzeln zum laufen zu bekommen.



Schau Dir Testdisk an, und versuch damit die Festplatten in einen definierten Zustand zu bekommen:

http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
anonymous
2008-10-29 06:00:46 UTC
Wie alt ist denn der PC

Nicht alle Mainboards ( BIOS - Versionen )

unterstützen Festplatten > 30 GB.

Wenn Du dich mit Bios - Einstellungen etwas

aus kennst, Platten erst mal einzeln Anschliessen

auf Master Jumpern

prüfe ob die Platten erkannt werden und mit

welchen Werten.

Erkennung auf AUTOeinstellen

Wichtig LBA Modus muss erkannt bzw.eingestellt werden.

Was für ein Board ist das denn ( Hersteller, Typ, BIOS-Vers.)

Lösung bei einem alten Mainboard währe ein

seperater Controller.



LG

Roman
fionator_one
2008-10-29 05:35:46 UTC
Das die Jumper falsch gesetzt sind, ist die wahrscheinlichste Erklärung.



Um die Platten an sich auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen, kann man sie auch in einem externen Wechselrahmen anschließen, und den dann mit einem funktionierenden PC verbinden.



Schon oft wurden Platten von mir, die im PC nicht erkannt wurden, im Wechselrahmen erkannt.



Wenn Platten von mir im PC nicht erkannt wurden, was ja häufig zum Verzweifeln war, lag es fast immer an den Jumpern.



Werden die Platten denn im Bios erkannt?

Vielleicht liegt es ja auch an den Einstellungen im Bios?



Vielleicht hilft dir das hier weiter:



http://pchilfe.org/festplat.htm#Fest03



http://grundlagen-computer.de/hardware/festplatte-einbauen-anleitung-hdd-einbauen
Andreas K
2008-10-29 04:36:06 UTC
Sitzen die Jumper von den Festplatten richtig? Prüfen ob die auf Master oder Slave stehen (auf jeder Festplatte ist das gekennzeichnet). Das hört sich so an als wenn das nicht der Fall ist.

Bios richtig eingestellt? IDE?

Ansonsten Bios Reseten. Und optimale Einstellungen wählen.



Bei manchen IDE Kabel ist es möglich die Festplatten um 180 Grad verdreht anzuschliessen. Dann werden Sie auch nicht erkannt. Ist mir auch schon passiert.
anonymous
2008-10-29 04:35:06 UTC
Bevor ich richtig antworten kann, ein paar Fragen an dich:

- Hast du die Jumper richtige gesteckt, auf Master und Slave.

- sind die Festplatten mit FAT32 oder NTFS formatiert

- hörst du die Festplatten laufen, (sind am Strom angeschlossen)

-IDE Kabel richtig angeschlossen, nicht verkehrt rum? Roter Streifen am am Kabel muss Richtung Stromanschluss der Festplatte zeigen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...